
Hallo Ihr Süßen,
ich freue mich riesig Euch heute ein paar Overnight Oats Kreationen von Doris, Bettina, Christina, Anni und Ute präsentieren zu dürfen
Was sind denn überhaupt Overnight Oats, fragt sich vielleicht jetzt der ein oder andere
Overnight Oats sind ein perfekter Start in den Tag, da sie Euch viele wichtige Nährstoffe liefern und Ihr sie bequem schon am Vorabend zubereiten könnt
- Die Basis: Haferflocken, Flüssigkeit (Quark oder Joghurt, ggf. Milch), Topping z. B. Obst)
- Mengenverhältnis etwa 50 g Haferflocken (5 EL) und 120 ml Flüssigkeit
- Zubereitung: Die Haferflocken in ein Glas füllen, mit der gewünschten Flüssigkeit auffüllen und vermengen. Das Topping (z. B. kleingehacktes oder püriertes Obst drauf setzen), abdecken oder verschließen, und overnight (übernacht) in den Kühlschrank stellen
- Was habt ihr am morgen? : Die Flocken haben die Flüssigkeit aufgenommen und sind gequollen, so dass eine Art Brei entstanden ist. Darauf sitzt Euer gewünschtes Topping, welches Ihr dann noch untermengen könnt
- Alles was schmeckt ist erlaubt
Ihr könnt auf das Topping auch noch etwas Honig, Ahornsirup, Nüsse, Samen, etc. geben
- Euer Oat liefert Euch komplexe Kohlehydrate und wichtige Ballaststoffe, Vitamine und Proteine, alles für einen super gesunden Start in den Tag
- Es ist perfekt für alle, die es morgens immer eilig haben, so wie ich
- und es hält Euch lange satt
Und das sind die Varianten von den lieben Mädels:
1) Christina: mit dunklen Beeren
2 ) Bettina: mit Orangensaft, Himbeeren und Honig
3) Doris: mit Orangensaft, Joghurt, Heidelbeeren und Chia Samen
4) Ute: mit Trauben, Apfel und Banane
5) Anni: mit Apfelsaft, Apfel und Traube
Danke ihr Lieben, dass Ihr mir Eure Kreationen und die Bilder zur Verfügung gestellt habt
So, nun werft mal einen Blick in Kühlschrank, Vorratsschrank und in die Obstschale und dann könnt Ihr direkt Euren Overnight Oat für morgen früh vorbereiten
Habt Ihr noch Ideen für andere Kreationen? Dann schreibt sie mir gerne in die Kommentare
Liebste Grüße,
Eure Sandra :-*
Buttermilch, Birne und Banane, Sonnenblumenkerne und Agavendicksaft.
Huhu Steffi

oh ja wie lecker, Birne und Banane ist ein tolle Kombi, das probiere ich mal aus
Yoghurette Oats
5 EL kernige Haferflocken (50 g)
5 EL Milch (50 ml)
3 EL Joghurt, 1,5% Fett (80 g)
150 g Erdbeeren
1 TL Raspelschokolade (5 g)
1.Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden.
2.Die Haferflocken in ein Glas füllen und mit der Milch begießen.
3.Zunächst den Joghurt, dann die Erdbeeren und Schokoraspeln auf die Haferflocken geben. Das Glas luftdicht verschließen und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Kalorien: 339 kcal
Protein: 14 g
Fett: 8 g
Kohlenhydrate: 48 g
Man kann die Erdbeeren auch durch Himbeeren ersetzen
Hallo Alexandra,
stimmt, ist beides total lecker. Ich weiss gar nicht ob ich lieber Erdbeeren, oder lieber Himbeeren mag
Lecker, das klingt fantastisch. Danke fürs Rezept
Liebe Grüße, Sandra
Haferflocken, Weizenkleie, Milch, griech, Naturjoghurt, Honig, flüssige Erdnussbutter,Banane, Nuss-kern-mischung….best of
Hallo Gabriella,
Dankeschön 
mmmmmmhhh mit griechischem Joghurt und Nüssen, das klingt sehr lecker
Kann man die Haferflocken auch durch Kokosflocken ersetzen? Ich möchte das Rezept, was ich ja noch von früher in meiner nicht-Low-Carb-Zeit kannte Low-Carb machen.
Guten Morgen Raika,
das kannst Du auf jeden Fall machen, schmeckt bestimmt auch super. Chia Samen könnten auch gut passen.
LG Sandra