Stachelbeer Baiser Torte

Standard
Stachelbeer Baiser Torte mit Biskuitboden

Hallo meine Lieben 

da es mal wieder an der Zeit ist die Torten Rezepte auf meinem Blog zu erweitern, habe ich Euch heute einen Klassiker mitgebracht, und zwar einen Stachelbeer Baiser mit locker leichten Biskuitböden und einer leckeren Creme…

Ich liebe diesen Kuchen, ich mag den säuerlichen Geschmack der Stachelbeeren in Verbindung mit dem süßen Baiser, der leckeren Creme und den fluffigen Tortenböden einfach richtig gerne…

Apple Crumble mit Haferflocken

Standard
Apple Crumble

Hallo meine Lieben 

habt Ihr schon mal Apple Crumble ausprobiert? Falls ihr es nicht kennt, das ist sozusagen eine schnelle Variante von Apfelkuchen oder aber auch ein tolles Dessert. Hier pickt man sich im Prinzip das Leckerste vom Apfelkuchen heraus, nämlich die Äpfel und die Streusel. Und damit diese noch knuspriger werden habe ich mein Apple Crumble Rezept mit kernigen Haferflocken und gehackten Walnüssen verfeinert… Apple Crumble very crunchy sozusagen 😉

Donauwellen Petit Fours

Standard
Donauwellenpetitfours

Hallo meine Lieben ♥

ich habe Euch heute leckere, kleine Küchlein mitgebracht, die Ihr prima für die Kaffeetafel oder für ein Kuchenbuffet vorbereiten könnt. Ich habe sie Donauwellen Käsekuchen Petit Fours genannt, da wir hier nicht, wie bei der klassischen Donauwelle eine Buttercreme Schicht auf dem Teig haben, sondern eben eine Käsekuchen Schicht…

Die Petit Fours sind sehr einfach zu machen und somit auch für absolute Backanfänger bestens geeignet….

Walnuss Zimt Muffins

Standard
Walnuss Zimt Muffins

Hi meine Lieben 

ich finde es ist mal wieder an der Zeit für ein süßes Rezept von mir, in der letzten Zeit gab es ja eher herzhafte Dinge. Heute habe ich Euch superleckere Walnuss Zimt Muffins mitgebracht, Walnuss und Zimt ist natürlich passend für die Weihnachtszeit, aber eigentlich kann man das immer essen 😉

Für die Zubereitung der Muffins braucht Ihr weder Küchenmaschine noch Mixer, sondern einfach nur eine Schüssel und einen Löffel. Sie sind total einfach zu machen und wie Ihr auf dem Foto seht, sie gehen toll auf…

Franzbrötchen aus Hamburg

Standard
Franzbroetchen

Hi Ihr Lieben 

vor kurzem habe ich Euch meine Zimtschnecken aus Blätterteig auf meinem Blog vorgestellt und nun kommt ein weiteres Rezept mit Zimt und Zucker, da es so gut bei Euch ankam. Wahrscheinlich kennt der eine oder andere von Euch das typische Gebäck aus Hamburg: Franzbrötchen.

Wer es nicht kennt, die Franzbrötchen sind ein Hefegebäck mit einer Füllung aus Butter, Zucker und Zimt. Das kann also nur gut schmecken und tut es auch. Und wie man die typische Form hinbekommt, das zeige ich Euch auch. Die klassische Form der Franzbrötchen könnt Ihr nämlich ganz einfach mithilfe eines Kochlöffels formen.

Aprikosenkuchen vom Blech

Standard

enthält Werbung 

Hallo meine Lieben 

heute zeige ich Euch ein Rezept für einen richtig leckeren und saftigen Aprikosenkuchen vom Blech. Ich liebe Blechkuchen, denn sie sind so schön schnell und einfach gemacht. Und mit den Aprikosen wird es ein richtig sommerlicher Kuchen..

Ihr solltet ihn auf jeden Fall mal ausprobieren, holt Euch richtig leckere und schmackhafte Aprikosen und der Kuchen wird ein Träumchen…

Apfel Ziegenkäse Tarte

Standard
Apfel Ziegenkäse Tarte

Dieser Beitrag enthält Werbung

Hallo meine Lieben 

habt Ihr schon mal die Kombination von Apfel und Ziegenkäse ausprobiert? Das solltet Ihr unbedingt mal machen. Das ergänzt sich prima und schmeckt sowas von lecker…

Ich zeige Euch heute ein Rezept für eine leckere Apfel Ziegenkäse Tarte mit heimischen Äpfeln vom Krewelshof. Und den tollen Ziegenkäse gibt es dort auch…Ich stelle Euch den Krewelshof in meinem Beitrag auch noch ein bisschen näher vor….denn ein Besuch auf dem Genuß- und Erlebnishof in Lohmar oder in der Eifel ist auf alle Fälle lohnenswert…

Zimtschnecken schnell und einfach

Standard
Zimtschnecken

Hi meine Lieben 

heute gibt es mal wieder ein kleines und schnelles Tutorial für ein paar leckere Teilchen. Die Zimtschnecken aus Blätterteig sind ruck zuck gemacht und erfreuen auch den spontanen Besuch.

Und hey…Blätterteig, Butter, Zucker und Zimt…das kann doch wohl nur schmecken 😉 Natürlich kann man die Zimtschnecken auch mit Hefeteig herstellen, aber ich habe mich bewusst für die ganz schnelle Variante entschieden, für die Ihr nicht viele Zutaten benötigt…