
Hallo Ihr Lieben ♥
heute zeige ich Euch endlich mal, wie ich seit Jahren meine Kürbissuppe zubereite. Dies ist ein Rezept ohne viel Schnick Schnack und mit wenig Aufwand. Ich mag die Kürbissuppe so immer noch am liebsten 😉
Eine ganz simple Kürbissuppe also, die gar nicht viele Zutaten benötigt und trotzdem super lecker ist. Die Kürbissuppe ist Low Carb tauglich, da hier keine Kartoffeln reinkommen. Cremig wird sie trotzdem, und serviert wird sie bei mir immer mit ein paar Tropfen Kernöl oben drauf, das gibt einen tollen, nussigen Geschmack…
Zutaten:
- 1 Hokkaido Kürbis (Gewicht ca. 1 kg)
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 Möhren
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer (etwa daumendick)
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Muskat (nicht zwingend erforderlich, gibt aber einen leckeren Geschmack)
- 600 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
Die Zubereitung der Kürbis Suppe ist wirklich super einfach.
Der Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden. Teilt ihn einfach in der Mitte und entfernt die Kerne mit einem Löffel. Dann schneidet Ihr ihn in Stückchen.
Die Möhren müssen ebenfalls nicht geschält werden. Diese einfach in Scheiben schneiden.
Die Zwiebel in grobe Stücke schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Kürbissuppe einfach und schnell (Low Carb)
Alles zusammen in einen Topf mit etwas Öl geben und für ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze unter Rühren anbraten.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen, Deckel drauf setzen und für 30-40 Minuten leicht köcheln lassen, bis Kürbis und Möhren weich sind und Ihr sie pürieren könnt.
Nehmt den Topf vom Herd und püriert Eure Kürbissuppe. Danach die Sahne hinzugeben und unterrühren und ganz am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag rührt noch eine Prise Muskat unter.
Wer die Kürbissuppe etwas dünnflüssiger haben möchte, gießt einfach noch etwas Gemüsebrühe nach. Ich mag sie lieber etwas sämiger und dickflüssiger, daher ist die angegebene Menge an Flüssigkeit für mich perfekt. Aber da seid Ihr völlig flexibel 😉
Schon ist die Kürbissuppe fertig und Ihr könnt sie servieren. Ich gebe immer noch etwas Kernöl oben drauf, wenn die Suppe auf dem Teller ist. Das Kernöl gibt noch mal einen tollen, nussigen Geschmack.
So Ihr Lieben, das war jetzt mal ein ganz simples Rezept, wie gesagt, esse ich meine Kürbissuppe so am allerliebsten und mache sie schon seit Ewigkeiten so…
Ich freu mich, wenn Ihr sie mal ausprobiert. Lasst es Euch schmecken.
Lust auf weitere Kürbis Rezepte? Dann habe ich hier noch einige …
- Kürbis Pommes Low Carb
- Kürbis Wedges mit Chili Dip Low Carb
- Rindergulasch mit Kürbis und Curry Low Carb
- Gefüllter Butternut Kürbis mit Hackfleisch Low Carb
- Ofenkürbis mit Sauerkraut und Speck Low Carb
- Kürbis Puffer Low Carb
- Kürbis Wedges mit Chorizo und Käse Low Carb
Eure Sandra ♥

Simpel und schnell, so esse ich die Kürbis Suppe am liebsten
War wirklich sehr einfach und schnell. Zusätzlich aber noch sehr sehr lecker 😀
Liebe Sandra,
habe deine Suppe heute gemacht, super einfach und lecker. Habe selbst meine kritischen Männer überzeugt. Lieben Dank
Hallo Heike,
ich danke Dir sehr fürs Feedback 🙂 Hihi, das kenn ich, mein Freund mag ja “eigentlich” auch nicht so gerne Kürbis, aber die Suppe hat ihm dann doch geschmeckt, Männer 😉
Ich wünsche dir einen schönen Tag,
Sandra
Ein schönes und schnelles Rezept, super. Ich habe bisher immer noch Süßkartoffeln hinzu gegeben, aber ohne es sicherlich auch sehr lecker 🙂
Mein Tipp ist noch den Kürbis vorher im Ofen zu garen. Dann wird er schön weich und lässt sich einfacher schneiden und verarbeiten. Herbst und Winter sind eh meine Suppensaison.
Hi Theodora,
klasse, das klingt gut mit den Süßkartoffeln 🙂
Und danke für den Tip mit dem Kürbis.
LG Sandra
Hallo Sandra,
Gerade habe ich den ersten Teller mir schmecken lassen. Klasse Rezept, geht einfach und ist ein tolles Gericht geworden.
Danke
VG Thomas
Danke Thomas, das freut mich echt sehr 🙂
Einfach toll die Suppe
Pingback: รองเท้าเซฟตี้