Donauwellen Petit Fours

Standard
Donauwellenpetitfours

Hallo meine Lieben ♥

ich habe Euch heute leckere, kleine Küchlein mitgebracht, die Ihr prima für die Kaffeetafel oder für ein Kuchenbuffet vorbereiten könnt. Ich habe sie Donauwellen Käsekuchen Petit Fours genannt, da wir hier nicht, wie bei der klassischen Donauwelle eine Buttercreme Schicht auf dem Teig haben, sondern eben eine Käsekuchen Schicht…

Die Petit Fours sind sehr einfach zu machen und somit auch für absolute Backanfänger bestens geeignet….

Food Diary YouTube #68

Standard
Low Carb Food Diary YouTube

Hallo Ihr Lieben 

ich habe eben mein neues Food Diary auf meinem YouTube Kanal veröffentlicht. Ich zeige Euch in dem Video mal wieder, was ich in der letzten Woche gegessen habe.

Es ist in diesmal wieder ein reines Low Carb Food Diary und ich zeige ich Euch auch wieder, was ich für die Woche zum Essen eingekauft habe…

Walnuss Zimt Muffins

Standard
Walnuss Zimt Muffins

Hi meine Lieben 

ich finde es ist mal wieder an der Zeit für ein süßes Rezept von mir, in der letzten Zeit gab es ja eher herzhafte Dinge. Heute habe ich Euch superleckere Walnuss Zimt Muffins mitgebracht, Walnuss und Zimt ist natürlich passend für die Weihnachtszeit, aber eigentlich kann man das immer essen 😉

Für die Zubereitung der Muffins braucht Ihr weder Küchenmaschine noch Mixer, sondern einfach nur eine Schüssel und einen Löffel. Sie sind total einfach zu machen und wie Ihr auf dem Foto seht, sie gehen toll auf…

Food Diary YouTube #67

Standard
Food Diary Low Carb

Guten Morgen meine Lieben 

ja, immer wieder Sonntags….Ihr kennt das schon….lade ich Euch mein Food Diary der Woche hoch, und zeige Euch, was alles auf meinem Teller gelandet ist 😉

So auch heute, diese Woche habe ich mich ausschliesslich Low Carb ernährt…und ich zeige Euch im Video auch meine Einkäufe bei Aldi Süd..

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Standard
Kartoffelsuppe

Hi meine Lieben 

ja, es ist Herbst und ich habe daher schon wieder ein schönes Suppen Rezept für Euch. Beziehungsweise könnte man die leckere Kartoffelsuppe wohl eher als Eintopf bezeichnen, denn sie ist ein richtiger Sattmacher und schön sämig.

Die Kartoffelsuppe wird mit etwas Möhre verfeinert und Ihr könnt sie nachher entweder mit Mettwürstchen oder mit Wiener Würstchen aufpeppen. Natürlich könnt Ihr die Kartoffelsuppe auch als vegetarische Variante machen….Ihr benötigt nur wenige Zutaten und durch einen kleinen Trick am Ende wird die Kartoffelsuppe schön cremig…

Erbsensuppe klassisch

Standard
Erbsensuppe

Hallo meine Lieben 

der Herbst ist da und was passt da besser als ein deftiger Eintopf. Ich zeige Euch heute ein Rezept für eine klassische Erbsensuppe. Sämig und wohltuend bei dem kalten Wetter.

Ich habe vor dem Servieren noch Wiener Würstchen in die Erbsensuppe gegeben, weil wir das gerne mögen. Ihr könnt diese aber auch ersetzen oder weg lassen. Erbsensuppe schmeckt auch toll mit Kasseler oder mit Mettwürstchen…

Food Diary YouTube #66

Standard
Food Diary Sandras Kochblog YouTube

Hallo Freunde ♥

mein neues YouTube Food Diary ist online und wir klären in dem Video auch die Frage, ob und wie ich mein Gewicht gehalten habe, da ich mich in den letzten Wochen nicht Low Carb ernährt habe 😉

In dem Video habe ich auch eine tolle Verlosung für Euch dabei und natürlich seht Ihr auch wieder alles, was ich in der letzten Woche so gekocht und gegessen habe…

Sauerkaut Schupfnudel Pfanne mit Kasseler

Standard
Sauerkraut Schupfnudel Kasseler

Hallo meine Lieben 

es wird wieder kälter draußen und da ist es mir häufig nach etwas deftigem auf dem Teller. Diesmal gibt es eine lecker Sauerkraut Schupfnudel Pfanne mit Kasseler, die wirklich einfach zu machen ist.

Ich liebe die Kombination von Sauerkraut und Schupfnudeln, am liebsten mit einem Klecks Schmand. Vegetarier lassen einfach den Kasseler im Gericht weg und es schmeckt trotzdem…

Shepherd´s Pie mit Rinderhack

Standard

Hallo meine Lieben 

Ihr glaub gar nicht, wie lange ich mir schon vorgenommen habe, dieses Gericht endlich nochmal zu kochen. Ich habe Shepherd´s Pie das erste mal vor ewigen Jahren ausprobiert, damals noch mit fertigem Kartoffelbrei (was eine Schande 😉 ) , ich habe sogar noch das damalige Rezept in meinem handgeschriebenen Kochbuch wiedergefunden.

Der Original Sheperd´s Pie wird eigentlich mit Lammfleisch gemacht, ich habe mich aber hier für Rinderhack entschieden. Außerdem habe ich noch Mais hinzugegeben, normal wird er nur mit Erbsen und Möhren gemacht, aber ich mag Mais gerne und er passt prima dazu. Im Ofen wird es nachher mit frischem Kartoffelpüree und Cheddar Käse überbacken. Oh mein Gott was war das lecker….