Mandelhörnchen

Standard

Hey Ihr Lieben

heute ist mal wieder Zeit für ein süßes Rezept auf meinem Blog.

Vor einiger Zeit habe ich Euch die leckeren Nussecken vorgestellt, nach dem Rezept von Guildo Horns Mutter Lotti. Nun fiel mir ein, dass es beim Bäcker doch immer diese leckeren Mandelhörnchen gibt, und ich diese doch auch mal ausprobieren könnte.

Et voilà, hier kommt das sehr einfache Rezept für leckere Mandelhörnchen…

Hefezopf nach Friedas Rezept

Standard

Hallo Ihr Lieben  ich habe an Silvester mal den Hefezopf nach Friedas Rezept ausprobiert. Ich würde mich mal so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass  ♥ Friedas genialer Hefezopf ♥ der bekannteste Hefezopf im Netz ist, man findet ihn auf Chefkoch und auf unzähligen Blogs. Das kann nur ein gutes Zeichen sein, dachte ich mir, und das war es auch. Der Zopf war sehr schmackhaft und locker, flockig, wie man sich eben einen genialen Hefezopf vorstellt. Aus den Mengenangaben bekommt Ihr entweder einen großen Hefezopf oder zwei kleinere, dann müsst Ihr die Backzeit etwa um 10 Minuten verringern.

Küken Muffins

Standard

Hallo meine Lieben

grad noch rechtzeitig vor Ostern, möchte ich Euch meine Küken Muffins zeigen…

Sie sind wirklich sehr einfach zu machen und Ihr benötigt gar nicht viele Zutaten für die Deko…Kokosflocken, Puderzucker, Speisefarbe, die Ihr in jedem gut sortierten Supermarkt bekommt und rotes Dekormarzipan, das gibt es auch in so ziemlich jeder Backabteilung….

Auf gehts….ran an die niedlichen Dinger, die sich perfekt zum Osterbrunch oder als kleines Mitbringsel, nicht nur für Kinder, eignen…

Burger Buns selber machen

Standard
Burger Buns

Hallo Ihr Lieben 

heute gibt es ein Rezept für richtig leckere, selbstgemachte Burger Brötchen, oder auch Burger Buns genannt. Ihr kennt das bestimmt, dass die gekauften immer sehr stark krümeln und irgendwie doch nur nach Pappe schmecken. Das ist doch eigentlich schade, wenn man gutes Fleisch kauft und es dann nur noch am Brötchen scheitert, bis der selbstgemachte Burger perfekt ist.

Deshalb zeige ich Euch heute, wie Ihr die Brötchen ganz einfach selber machen könnt. Ihr könnt sie übrigens auch prima einfrieren, dann habt Ihr sofort welche auf Vorrat. Bei Raumtemperatur tauen sie sehr schnell auf und können dann ratz ratz im Backofen oder auf dem Toaster nochmal angewärmt werden.

Pizzateig ohne Gehen

Standard

Hallo Ihr Lieben 

Ihr habt furchtbar Hunger auf eine Pizza und der Hunger ist so groß, dass Ihr nicht warten könnt, bis Euer Hefeteig schön aufgegangen ist?

Hier kommt eine Pizza, die ist schneller als jeder Lieferdienst…..

Ich habe mal ausprobiert, wie die Pizza denn wird, wenn Ihr den Hefeteig ohne Gehen zubereitet. Ich war furchtbar gespannt ob das denn funktioniert…

Und ob das funktioniert…die Pizza ist sowas von knusprig geworden und steht der vom Lieferdienst in wirklich nichts nach, außerdem spart Ihr damit noch jede Menge Geld gegenüber dem Lieferdienst und Ihr wisst exakt was drin ist….überzeugt?

Schafskäse Schnecke

Standard

Hallo Ihr Lieben 

heute habe ich ein Rezept für eine würzige Schafskäse Schnecke aus dem Backofen. Mit ein paar wenigen Zutaten habt ihr sie ganz schnell zubereitet. Sie schmeckt auch kalt noch sehr gut und die Füllung könnt Ihr ganz nach Eurem Geschmack variieren.

Wenn Ihr lieber kleine Schnecken haben möchtet, dann ist das mit diesem Rezept auch gar kein Problem. Ich zeige Euch in der Zubereitung wie Ihr aus der großen Schnecke ein paar kleine Schneckchen zaubert 😉

Zutaten:

  • 1 Rolle fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Paket Schafkäse
  • 2 EL Schmand oder Creme Fraiche
  • Salz, Pfeffer
  • 8 eingelegte Peperoni mild, scharf, oder mittelscharf
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Ei
  • 2 EL Sesam

Nuss Schnecken

Standard

Hallo Ihr Lieben 

heute habe ich mal wieder ein ganz schnelles Rezept für Euch, wenn Ihr mal wieder Lust auf etwas Süßes habt….Die Nussschnecken sind im Handumdrehen fertig und schmecken einfach richtig lecker.

Genau das richtige für die bevorstehenden Karnevalstage, oder?

Hier habe ich auch noch ein paar leckere Ofenberliner für Euch, auch super zum Karneval geeignet: Ofenberliner

Ihr benötigt nicht viele Zutaten und wenn Ihr mögt, dann verziert sie doch nachher noch mit einem Zitronenguss, das gibt eine herrlich frische Note und passt toll zu dem Nussgeschmack.

Schweineöhrchen

Standard

Hey Ihr Lieben,

mit diesen kleinen Schweinchen, also viel mehr dessen Öhrchen, wünsche ich Euch ein gesundes und glückliches neues Jahr. Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und schafft es Eure guten Vorsätze umzusetzen. Ansonsten kann ich Euch dazu sagen..ich habe eine To Do Liste aus dem letzten Jahr gefunden, und siehe da, sie ist noch brandaktuell 😉

Mein großes Vorhaben dieses Jahr ist natürlich die Fertigstellung meines Kochbuchs, welches im Herbst erscheinen wird. Da habe ich noch jede Menge dran zu tun.

Falls jemand den Vorsatz hat, sich dieses Jahr gesünder zu ernähren oder sein Gewicht zu reduzieren, der schaut sich besser nicht mein Rezept für die Öhrchen an, denn diese sind einfach viel zu schnell gemacht 😉 Ich verweise aber an der Stelle gerne auf meine zahlreichen Low Carb Gerichte, die Euch vielleicht weiterhelfen.

Nun aber zu den leckeren und knusprigen Öhrchen…

Schweineohren habe ich mir früher oft beim Bäcker gekauft, auf dem Weg zur Schule. Noch heute finde ich sie absolut lecker und freue mich, dass man sie so einfach selbst herstellen kann.

Ihr benötigt dafür nur einen fertigen Blätterteig, eine Tafel Zartbitterschokolade und Zucker….und dann gehts auch schon los…

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • etwa 80 g Zucker
  • 1 Tafel Zartbitterschokoloade oder fertige Kuvertüre

Schneetorte

Standard

Hallo meine Lieben

das Rezept für diese superleckere, traumhafte Schneetorte kann ich Euch einfach nicht vorenthalten. Gefunden habe ich dies bei der zauberhaften Sally und ich musste diese Torte einfach ausprobieren…ich habe sie ganz leicht abgewandelt.

Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt 🙂 Lockerer Mandelbiskuit mit einer Mascarponecreme und einer wahsinnig leckeren Himbeerfüllung…und obendrauf ein Schneegestöber aus zerkrümelten Baiser… ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Diese Torte ist bei meinen Gästen so gut angekommen, dass ich sie mir auf jeden Fall für die Weihnachtsfeier mit meiner Familie wieder “vornehmen” werde..

Nusskuchen mit Amaretto Zimt Guss

Standard

Hey meine Lieben,

heute gibt es einen superleckeren Nusskuchen mit einem fast schon weihnachtlichen Guss. Der herrlich lockere Nussteig passt prima zu dem süßlichen Amaretto Zimt Guss und ist prima für Euren Adventskaffee geeignet, da er auch sehr schnell fertig ist…

Auf gehts, dann ist er schnell fertig….