Kürbissuppe einfach und schnell (Low Carb)

Standard
Kürbissuppe einfach und schnell LowCarb

Hallo Ihr Lieben 

heute zeige ich Euch endlich mal, wie ich seit Jahren meine Kürbissuppe zubereite. Dies ist ein Rezept ohne viel Schnick Schnack und mit wenig Aufwand. Ich mag die Kürbissuppe so immer noch am liebsten 😉

Eine ganz simple Kürbissuppe also, die gar nicht viele Zutaten benötigt und trotzdem super lecker ist. Die Kürbissuppe ist Low Carb tauglich, da hier keine Kartoffeln reinkommen. Cremig wird sie trotzdem, und serviert wird sie bei mir immer mit ein paar Tropfen Kernöl oben drauf, das gibt einen tollen, nussigen Geschmack…

Rindergulasch mit Kürbis und Curry (Low Carb)

Standard
Rindergulasch mit Kürbis und Curry

enthält Werbung

Hallo Ihr Lieben 

ein neues Kürbisrezept hält auf meinem Blog Einzug, denn ich finde, davon kann man einfach nie genug haben. Und da unter Euch auch viele sind, die gerne mit Kürbis kochen, war es mal wieder an der Zeit…

Heute habe ich Euch ein leckeres Gulasch aus Rindfleisch, Hokkaido Kürbis und leckeren Gewürzen, wie Curry und Ingwer mitgebracht. Ein Eintopf, der so richtig schön von innen wärmt und bei den kalten Temperaturen gut tut. Das Rindergulasch mit Kürbis und Curry ist Low Carb geeignet.

Kürbis Wedges aus dem Ofen mit Joghurt Chili Dip (Low Carb)

Standard
Kuerbis Wedges Low Carb

Hallo Ihr Lieben 

Mmmmmm…. es ist Kürbiszeit, der Herbst ruft und heute gibt es ein tolles Rezept für leckere süß scharfe Kürbis Wedges. Ich habe hierfür einen Butternuss Kürbis genommen, da er sehr wenig Kohlehydrate hat. Ihr könnt natürlich auch jeden anderen Kürbis verwenden.

Die Kürbis Wedges sind schnell  im Backofen zubereitet und dazu gibt es einen Chili Joghurt Dip…

Kürbis Puffer (Low Carb)

Standard

enthält Werbung

Hallo Ihr Lieben 

endlich ist wieder Kürbiszeit und ich habe schon so viele Kürbis Rezepte ausprobiert, aber eins fehlt mir noch auf meiner Liste, leckere Low Carb Kürbis Puffer, die wollte ich schon lange mal ausprobieren. Ich habe mich bei der Zubereitung der Kürbis Puffer für die fettärmere Variante, nämlich für die Zubereitung im Backofen entschieden.

Dazu gibt es einfach einen Joghurt Knoblauch Dip, mehr braucht es nicht. Für die Kürbis Puffer habe ich einen Butternut Kürbis verwendet, dieser ist sehr schmackhaft und hat auch von den ganzen Kürbis Sorten mit die wenigsten Kohlenhydrate. Nämlich ca.8 g pro 100 g, somit also absolut Low Carb tauglich….

Auberginen Gratin (Low Carb)

Standard
Auberginen Gratin Low Carb

enthält Werbung

Hallo meine Lieben 

vor ein paar Wochen habe ich Euch ein leckeres Rezept mit dem Mozzarella Wrap von Bayernland vorgestellt, mit Thunfisch und Avocado, und da der tolle Low Carb Wrap so gut bei Euch ankam gibt es heute ein weiteres Rezept damit in dem ich Euch zeige, dass Ihr ihn auch prima in warmen Gerichten einsetzen könnt.

Daher machen wir heute einen leckeren Auberginen Gratin mit Hackfleisch und nutzen den Wrap als Käseschicht im Gratin und zum Überbacken. Zusätzlich gibt es von mir und Bayernland noch etwas tolles für Euch zu gewinnen, nämlich mein Kochbuch, welches ich persönlich signieren werde und ein Probierpaket mit den leckeren Mozzarella Wraps…

Möhren Kohlrabi Topf mit Hack (Low Carb)

Standard
Moehren Kohlrabi Topf

Hallo meine Lieben 

heute gibt es mal wieder ein ganz schnelles und einfaches Low Carb Rezept für Euch, wir machen einen leckeren Möhren Kohlrabi Topf mit Hackfleisch und Schmelzkäse. Superlecker die Kombination und wirklich im nu fertig…

Der Möhren Kohlrabi Topf ist eigentlich aus einer Resteverwertung entstanden und die Zubereitung ist sehr simpel. Da er aber so gut geschmeckt hat, wollte ich Euch doch gerne das Rezept posten, da ich ja weiß, dass Ihr gerade die einfachen Rezepte gerne mögt….

Kohlrabi Hack Gratin (Low Carb)

Standard
Kohlrabi Hack Gratin

enthält Werbung

Hallo Ihr Lieben 

heute gibt es mal wieder ein neues Low Carb Rezept für Euch. Ich habe Euch einen sehr leckeren Kohlrabi Hack Gratin mitgebracht.  Aufläufe sind doch einfach perfekt zu der Jahreszeit…

Und da zu Kohlrabi ein cremiges Sößchen nie fehlen darf, habe ich hierfür den “Frischer Landrahm” von Rotkäppchen verwendet, denn der ist besonders cremig und somit perfekt für einen tollen Auflauf geeignet.