Rahm Champignons (Low Carb)

Standard
Rahm Champignons ohne Fix Low Carb

enthält Werbung

Hey Ihr Lieben

und wieder gibt es ein Fix ohne Fix Rezept, heute die beliebten Rahm Champignons, für deren Zubereitung man nun wirklich keine Fix Tüte benötigt, denn die sind echt super einfach zu machen.

Man kann sie übrigens auch gut als Sauce für Jägerschnitzel und co verwenden, wenn man ein wenig mit der Flüssigkeit variiert. Dazu aber gleich mehr im Rezept…

Djvuvec Reis

Standard
Djuvec Reis Rezept

Hi Ihr Lieben

ein weiteres Fix ohne Fix Rezept, Ihr hattet Euch Djuvec Reis gewünscht, passend zu meinen Cevapcici schmeckt der Djuvec Reis ganz besonders gut…

Heute zeige ich Euch, wie Ihr den Reis ganz ohne Fix Tüte zubereitet. Ich habe hier noch etwas Mais dazugegeben, weil ich das super lecker finde, eigentlich gehört es nicht darein, aber ich find ihn toll und er gibt noch etwas Farbe ins Gericht 😉

Ofen Gyros (Low Carb)

Standard
Ofengyros ohne Fix Low Carb

enthält Werbung / Affiliate Link

Hi Ihr Lieben

hier ist das nächste Fix ohne Fix Rezept für Euch, heute habe ich Euch die Fix Tüte für Ofengyros nachgekocht, natürlich ganz ohne Tüte.

Das Ofengyros ist schön würzig, super schnell gemacht und lässt sich auch ideal in größeren Mengen vorbereiten, das Rezept ist übrigens Low Carb tauglich..

Würstchen Gulasch

Standard
Würstchen Gulasch ohne Fix

enthält Werbung/ Affiliate Link

Hallöchen Ihr Lieben

ich habe Euch heute mein Rezept für ein buntes Würstchen Gulasch ohne Fix Tüte mitgebracht. Ich habe das Würstchen Gulasch mit Grillwürschen gemacht, da ich noch welche eingefroren hatte. Gerne könnt Ihr aber auch Brat- oder Bockwürstchen verwenden oder aber die Wurstsorten mischen

Das Würstchen Gulasch ist übrigens auch eine perfekte Resteverwertung, wenn Ihr vom Grillen noch Würstchen übrig hab (wir kaufen meist zu viele davon )

Köttbullar

Standard
Köttbullar Originalrezept

Hi Ihr Lieben

Nachdem ich über Silvester in Schweden war, was könnte ich Euch da besseres für die Fix ohne Fix Reihe mitbringen, als Köttbullar 😉

Übrigens spricht man die Schöttbullar aus, wie ich gelernt habe. Aber egal, Hauptsache es schmeckt. Und heut gibts dann also mein Köttbullar Rezept für Euch, ich habe Euch zusätzlich auch eine Low Carb Variante davon aufgeschrieben.

Geschnetzeltes Züricher Art (Low Carb)

Standard
Geschnetzeltes Züricher Art Low Carb

Hallo Ihr Lieben

seit ein paar Wochen gibt es auf meinem Instagram Account jeden Freitag den “Fix ohne Fix Freitag”, an dem ich ein klassisches Gericht, für welches man auch entsprechende Fix Tüten im Supermarkt findet, auf natürlichem Wege nach koche..

Der Freitag erfreut sich großer Beliebtheit, also schaut gerne mal vorbei…heute ist Geschnetzeltes Züricher Art auf dem Plan, da ich hierfür Schweinefilet verwendet habe und nicht, wie üblich Kalbsfleisch, darf sich das Gericht also nicht Züricher Geschnetzeltes nennen, sondern eben “Züricher Art”, das ist wie die Sache mit dem Wiener Schnitzel 😉 Das Gericht ist übrigens Low Carb tauglich….

Zwiebel Sahne Hähnchen (Low Carb)

Standard
Zwiebel Sahne Haehnchen Low Carb

Hallo Ihr Lieben

heut gibt es für Euch nochmal einen Fix Klassiker, nämlich Zwiebel Sahne Hähnchen, aber natürlich ohne Tüte. Das kann man auch ganz schnell selber machen, mit nur wenigen Zutaten…

Ich habe Euch ja auf meinem Blog schon weitere beliebte Fix Gerichte ohne Tüte gezeigt, nämlich das Paprika Sahne Schnitzel, den Lachs Sahne Gratin oder aber die Zwiebel Sahne Schnitzel, allesamt ohne Fix Produkte und alle Low Carb tauglich….

Hühnersuppe klassisch (Low Carb)

Standard
Klassische Hühnersuppe

Hallo Ihr Lieben

Lust auf eine hausgemachte, ganz klassische Hühnersuppe, die nicht viel Arbeit macht? Dann habe ich hier ein einfaches Rezept für Euch…Die Hühnersuppe ist Low Carb tauglich, sofern Ihr keine Suppennudeln als Einlage macht…

Für die Hühnersuppe verwende ich Hähnchenschenkel, das geht wesentlich einfacher als ein ganzes Huhn zu verwenden, die Schenkel haben den nötigen Fettgehalt für die Hühnerbrühe und gleichzeitig habt Ihr noch genug Fleisch mit dran, welches dann mit der Suppe serviert wird…