Saftiger Zitronenkuchen

Standard

Sonnige Grüße an Euch 🙂

Passend zum tollen Wetter, habe ich heute ein Rezept für einen erfrischenden und saftigen Zitronenkuchen für Euch, der sich sowohl für die Kasten- als auch für die Springform eignet, und echt schnell gemacht ist 😉

Ihr braucht dafür…

Zutaten:

  • 1 Zitrone (Bio)
  • 250 g Margarine oder Butter (zimmerwarm)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 75 ml Milch
  • 200 g Puderzucker

Schwarzwälder Kirsch Torte

Standard

Hallo Ihr Lieben 🙂

heute möchte ich Euch “Schritt für Schritt” meine erste Schwarzwälder Kirsch Torte vorstellen. Da es meine erste Torte überhaupt war (bislang habe ich mich eher an Kuchen und Kleingebäck rangewagt), stelle ich Euch auch gerne meine “Helferlein” vor, die ich für die Anfertigung benötigt habe. Ich glaube die erleichtern das ganze ziemlich.

Ihr solltet auf jeden Fall auch genug Zeit für diese Torte einplanen, am besten fangt Ihr schon einen Tag vorher an. Ich wollte die Torte für Sonntags nachmittags haben und habe mit dem ersten Schritt bereits Samstags morgens angefangen…

Los gehts…

Schokoladen “Tod”

Standard

Guten Abend meine Lieben 🙂

dieser Kuchen ist wirklich nur was für absolute Schokoladen Junkies 😉 denn von dem süßen Zeug gibt es in diesem Rezept fast eine Überdosis.

Mehr als ein Stück schafft man fast gar nicht, aber Teilen ist ja eine schöne Geste, oder?

Für diesen Kuchen benötigen wir….

Zutaten:

Für den Teig:

  • 3 EL Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 5 Eier Größe M
  • 100 g Vollmilch Schokolade
  • 100 g Zartbitter Schokolade

Valentinstag Last Minute Idee

Standard

Hallo meine Lieben 🙂

heute stelle ich Euch zwei einfache Methoden vor, mit denen Ihr süße Muffins für den Valentinstag zaubern könnt 🙂 Ihr braucht dafür weder spezielle Förmchen, noch spezielle Werkzeuge 😉

Lediglich für die Variante 1 benötigt Ihr ein Muffin Backblech. Aber keine spezielle Herzform

Für beide Varianten habe ich zuvor einen Teig für saftige Zitronenmuffins hergestellt. Ihr könnt da einfach den Muffinteig Eurer Wahl zubereiten. Die Zitronenmuffins habe ich so gemacht:

Kraut Speck Brötchen

Standard

Meine Lieben 🙂

Hier ist der nächste (herzhafte Teil) von meinem kleinen Karnevals Special 😉

Wie wäre es mit diesen leckeren, würzigen Brötchen für Eure Karnevalsparty oder für zwischendurch auf dem Karnevalszug?

Sie sind schnell gemacht und lassen sich prima auch am Vortag zubereiten.

Ihr benötigt dafür…

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 130 ml lauwarme Milch (handwarm)
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 20 g Butter oder Margarine (1 EL)
  • 200 g Schinken- oder Speckwürfel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 g Sauerkraut

Ofen Berliner

Standard

Hallo Ihr Lieben,

hier kommt der erste Teil aus meinem kleinen “Karnevals Special”…

Diese süße Kleinigkeit lässt sich prima für Eure Gäste vorbereiten und ist mal was anderes als die gekauften Berliner.

Für die Ofenberliner benötigt Ihr folgende Zutaten:

  • 350 g Mehl
  • 150 ml lauwarme Milch (handwarm)
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Margarine oder Butter (zimmerwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei Größe M
  • zum Füllen: Marmelade Eurer Wahl, 1 Spritze (die gibt es in der Apotheke, oder aktuell vielleicht auch im Karnevals Zubehör, 2 EL geschmolzene Butter, 1 tiefen Teller mit Zucker oder Zimt-Zucker)

Oma’s Butterkuchen vom Blech

Standard
Butterkuchen vom Blech

Hallo meine Lieben 

heute mal wieder etwas feines für die Kaffeetafel…dieses war der Lieblingskuchen von meiner Oma. Der Butterkuchen vom Blech ist so ein typischer Kuchen für ein klassisches Kaffeekränzchen. Er schmeckt wirklich hervorragend, vor allem mit der Schicht Mandeln die oben drauf karamellisiert…

Es ist wirklich total einfach zu machen . Außerdem schmeckt der Kuchen auch nach 2-3 Tagen noch prima (sofern er so lange überlebt ;-)) Übrigens ist der Butterkuchen ein sogenannter Becherkuchen oder auch Tassenkuchen, denn Ihr nehmt den Becher der Schlagsahne ganz einfach als Maßeinheit für die restlichen Zutaten….

Pizzateig zum Anbeißen

Standard

Hallo Ihr Lieben,

dieser Pizzateig gelingt auf jeden Fall, wenn Ihr den Hefeteig “ordentlich” behandelt 😉 Wie das funktioniert erzähle ich Euch hier…und keine Sorge, der ist auch etwas für Hefeteig-Neulinge, wozu ich mich auch zähle…

Zutaten für ein Blech:

  • 400 g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe (die habe ich benutzt)
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl